Donnerstag, 18. November 2021

Das Projekt lenkt Besucher:innen gezielt mithilfe eines Routenplaners durch Bamberg, um Menschenansammlungen zu umgehen. Eine Datenbank mit Sehenswürdigkeiten, Museen u.v.m wird kombiniert mit Echtzeitinformationen zum Fußgängeraufkommen in diesen Gebieten. Die Web-App zeigt dann die entsprechenden Wege auf, die alternativ genutzt werden können, um überfüllte Teile der Stadt zu vermeiden. Kleine Sensoren, die an strategischen Stellen der Stadt angebracht sind, messen diese Werte. Strenge Vorgabe ist dabei, dass über die Sensoren keinerlei personenbezogenen Daten ausgelesen werden können.

Mehr Infos gibt es unter bamberg-gestalten.de