Mittwoch, 01. März 2023

Das Team von Smart City Bamberg verabschiedet sich von der Leiterin des Welterbe-Zentrums Patricia Alberth und wünscht ihr viel Erfolg bei Ihrer neuen Aufgabe!

Sie hatte den Förderantrag und die Strategiephase des Programms Smart City Bamberg wesentlich mitgeprägt, das ein „Smartes Welterbe“ in das Zentrum vieler Überlegungen und Projekte stellt. Patricia Alberth war neben Ihrer Tätigkeit als Leiterin des Welterbezentrums, die sie seit knapp 10 Jahren ausfüllte, auch als Patin für das Smart City Cluster „Welterbe/Digitaler Zwilling“ tätig.

In dieser Funktion konnte sie das Team mit wertvollen Informationen zu den Besonderheiten und Bedürfnissen versorgen, welche Bamberg als Welterbestadt auszeichnen. Dies betraf gleichermaßen Mobilitätsprojekte, welche bauliche Besonderheiten des Welterbes mit einbeziehen müssen, wie auch Projekte zum direkten Schutz dessen, wie in etwa den digitalen Zwilling. Mit einem Gastbeitrag in unserem Strategiedokument, diese Themen betreffend, hat sie sich auch schriftlich in dem Programm „verewigt“.

Sie wird ab März neue Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten des Landes Baden-Württemberg. Das Bild zeigt sie zusammen mit Oberbürgermeister Andreas Starke bei der offiziellen Verabschiedung.