Smart City Bamberg
CLOSE



Stammtische im Herbst/Winter 2025

Für das verbleibende Jahr stehen gleich vier Stammtische an, wie immer mittags und abends im Wechsel. Wir greifen zudem eine Idee wieder auf, zu Beginn des Stammtischs einen kleinen fünf- bis zehnminütigen Input zu Smart City Themen zu geben. Danach ist wie immer Zeit für einen freien Austausch und Fragen zu unseren Projekten und anderen digitalen Themen.

Hier eine Übersicht über die Stammtische und die jeweiligen Themen:

Am 24.09.2025 treffen wir uns ab 12.30 Uhr im DaCabo am Heumarkt 7. Unser Kollege Jonas Troles, Leitung und Umsetzung des Projekts BaKIM, wird eine kurze Einführung zu Künstlicher Intelligenz geben und steht danach für Fragen bereit.

Am 29.10.2025 geht es ab 17.30 Uhr im Aposto (Geyerswörthstraße 5a) darum, wie die Smart City Anwendung Bamberg-miteinander die Arbeit von Vereinen, Initiativen und anderen Verbünden digital unterstützen kann. Unser Kollege Steve Henschel, Projektmanager von Bamberg-miteinander, wird das Projekt und seine Funktionsweise vorstellen und freut sich auf den Austausch mit Interessierten.

Am 19.11.2025 erklärt unser Kollege Jonas Behr, Projektmanager der Bamberg-App, wie die Menschen in Bamberg von einer solchen Stadt-App profitieren können. Eigene Ideen, Wünsche und Anmerkungen dazu sind gerne gesehen. Hierfür treffen wir uns um 12.30 Uhr im Gasthaus Wilde Rose.

Zum letzten Stammtisch des Jahres wird es keinen Input geben – stattdessen treffen wir uns am 10.12. ab 17.30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt am Maxplatz und lassen das Jahr mit einer Tasse Glühwein ausklingen. Der genauen Treffpunkt wird im Dezember bekannt gegeben.

Eine Anmeldung ist nicht nötig – wir freuen uns, wenn ihr kommt!

Supported by:

Conducted by the Bamberg Economic Department

Department for Economy and Digitalization