Smart City Bamberg
SCHLIESSEN



Aufbruchsstimmung in Berlin!

Letzten Mittwoch brachen drei unserer Kollegen auf nach Berlin – die SCCON hatte gerufen! “Das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste” nennt sie sich und da durften wir natürlich nicht fehlen. Mit dabei waren Sascha Götz, Programmleiter von Smart City Bamberg, Volker Brand, Projektmanager der Datenplattform, und Jonas-Dario Troles, technischer Projektleiter von BaKIM. Drei Tage voller Vorträge, Workshops und anderer Info-Veranstaltungen – was waren da die persönlichen 🌟Highlights🌟 unserer Bamberger?

Jonas: “Die zwei Stunden am Stand des MHKBD mit Nicole Baeumer aus Lemgo-Kalletal waren wirklich spaßig – da haben wir einfach interessierten Personen mehr über BaKIM erklärt. Auch das Mock-Up der Web-Anwendung bei den verschiedenen Formaten zu präsentieren, war wirklich cool und hat den anderen Kommunalvertreter:innen gezeigt, was BaKIM so alles kann!”


Sascha: “Grundsätzlich bieten solche Großveranstaltungen einfach eine großartige Chance, sich mit anderen Kommunen auszutauschen und direkt zu erfahren, was anderswo entwickelt wird und wobei man vielleicht noch zusammenarbeiten kann. Wir nehmen unglaublich viel mit aus diesem persönlichen Austausch, der ja auch ganz zufällig zustande kommen kann. – Zum Beispiel in der Schlange beim Kaffeestand!”

Volker: “Mein und ich glaube unser aller Highlight war aber definitiv die Preisverleihung des Open Source Wettbewerbs, bei dem Civitas Connect den ersten Platz in der Kategorie “Transformation” gemacht hat. Wir sind ja Teil dieser Entwicklungspartnerschaft und es ist einfach eine tolle Auszeichnung und Anerkennung des Projekts und aller, die daran mitarbeiten!”

Die SCCON hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der direkte, persönliche Austausch mit anderen Smart Cities (und solchen, die es werden wollen) ist! Wir freuen uns schon auf die nächsten Kongresse und Messen!

Gefördert durch:

Durchgeführt vom Wirtschaftsreferat Bamberg

Referat für Wirtschaft und Digitalisierung