Smart City Bamberg
SCHLIESSEN



18 Innovationsprojekte
aus über 250 Ideen

Bewahren

Die Stadt Bamberg ist ein besonderes Kunst-Werk. Die Alt-Stadt von Bamberg ist noch wie früher. Es gibt über 1.000 Häuser mit Denkmal-Schutz. Das heißt: Die Häuser sind sehr alt. Und die Häuser sind sehr wichtig für die Geschichte von Deutschland. Deshalb muss man die Häuser gut pflegen. Bamberg soll eine moderne Stadt sein. Aber Bamberg soll auch eine alte Stadt bleiben. Dafür haben wir folgende Projekte:

Digitaler Zwilling

Digitaler Zwilling

3D-Stadtmodell zur Darstellung und Entwicklung des Welterbes

Mehr erfahren
BaKIM

BaKIM

Gesunde Bäume durch Künstliche Intelligenz

Mehr erfahren
Regionale Lebensmittelplattform

Regionale Lebensmittelplattform

Digital vernetzt, lokal versorgt (Projekt unter Vorbehalt)

Mehr erfahren
Innovativer Katastrophenschutz

Innovativer Katastrophenschutz

Damit Rettung ankommt (Projekt unter Vorbehalt)

Mehr erfahren

Bewegen

Bamberg ist eine Welt-Erbe-Stadt. Das heißt: Die Stadt ist sehr alt. In Bamberg gibt es deshalb verschiedene Probleme. Die Menschen sollen sich in Bamberg gut bewegen können. Wir haben mehrere Lösungen dafür gefunden. Dafür haben wir folgende Projekte:

Hier & Jetzt

Hier & Jetzt

Geheimtipps von und für Bamberg

Mehr erfahren
Digitales Besuchsleitsystem

Digitales Besuchsleitsystem

Freie Wege durch das Welterbe

Mehr erfahren
MoMM

MoMM

Routenplaner für ein barrierefreies Bamberg

Mehr erfahren
Mobilitätsplattform und -App

Mobilitätsplattform und -App

Einfach unterwegs in Bamberg

Mehr erfahren
Parkplatzleitsystem

Parkplatzleitsystem

Parkplatzsuche leicht gemacht (Projekt unter Vorbehalt)

Mehr erfahren

Teilhaben

Alle Menschen sollen in Bamberg mitmachen können. Und alle Menschen sollen sich in Bamberg wohlfühlen. Dafür sind verschiedene Themen wichtig. Zum Beispiel: - digitaler Wandel - Gesundheit - Familienfreundlichkeit - Inklusion - gesellschaftliches Engagement. Das Leben in Bamberg soll für alle Menschen besser werden.

Engagementplattform

Engagementplattform

Bamberg Miteinander - engagiert, vernetzt, vor Ort.

Mehr erfahren
Unterstützung für Menschen mit Demenz

Unterstützung für Menschen mit Demenz

Sicher unterwegs mit WegGefährten

Mehr erfahren
Ferienportal

Ferienportal

Ferienspaß einfach buchen

Mehr erfahren
Raum+Materiallotse

Raum+Materiallotse

Vorhandenes flexibel nutzen

Mehr erfahren
Stadtteilbüro für Digitales

Stadtteilbüro für Digitales

Unterstützung im Quartier (Projekt unter Vorbehalt)

Mehr erfahren
Wort zu Text

Wort zu Text

Lesend hören (Netzwerkprojekt)

Mehr erfahren

Informieren

Die Stadt Bamberg will sich ändern. Dafür muss die Stadt Bamberg viele Sachen planen. Die Stadt Bamberg nutzt dafür Daten. Daten sind Informationen. Die Arbeit in der Stadt wird mit den Infos besser und schneller. Die Stadt Bamberg will die Menschen auch besser informieren. Die Menschen sollen mehr Infos bekommen. Und die Menschen sollen mehr mit den Infos machen können. Die Stadt Bamberg kann den Menschen zeigen: Warum macht die Stadt Bamberg das so?

Bamberg-App

Bamberg-App

Meine Stadt auf einen Blick

Mehr erfahren
BamBoard

BamBoard

Vor Ort informiert

Mehr erfahren
Datenplattform

Datenplattform

Daten sicher nutzen

Mehr erfahren
Crowdsensing-App

Crowdsensing-App

Menschen messen ihre Stadt (Projekt unter Vorbehalt)

Mehr erfahren

Forschung & Praxis

Wir arbeiten mit der Uni Bamberg zusammen. Dort forschen Studenten und Mitarbeiter zu Smart City. Dadurch wird Smart City Bamberg besser.

Smart City Research Lab

Smart City Research Lab

Forschung für ein smartes Bamberg

Mehr erfahren

Gefördert durch:

Durchgeführt vom Wirtschaftsreferat Bamberg

Referat für Wirtschaft und Digitalisierung