Projektbeschreibung
Das Projekt hat zwei Teile:
Mit der Mobilitäts-App kann man verschiedene Verkehrs-Mittel benutzen.
Zum Beispiel:
Busse und Bahnen
private Verkehrs-Mittel
gemietete Verkehrs-Mittel.
Man kann mit der App eine Route planen.
Und man kann mit der App alles zusammen bezahlen.
Die Mobilitätsplattform ist eine Internet-Seite.
Die Stadt kann dort Infos über Mobilität sammeln.
Wie kommen Menschen von einem Ort zu einem anderen Ort?
Wie viele Autos fahren auf einer Straße?
Wie viele Menschen fahren mit dem Bus?
Mit den Infos kann die Stadt besser planen.