Smart City Bamberg
SCHLIESSEN



Digitale Teilhabe durch inklusives UX Design

Datum und Uhrzeit

Donnerstag, 17.10.2024 18:15 – 19:45 Uhr

Veranstaltungsort

Stadt:Raum, Promenadrestr. 6a



Digitale Teilhabe durch inklusives UX Design

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zugang zu und die Nutzung von Technologie ein entscheidender Faktor für die gesellschaftliche Teilhabe. Der Smart Talk: Digitale Teilhabe durch inklusives UX Design widmet sich der Frage, wie nutzerzentriertes Design dazu beitragen kann, digitale Produkte und Dienstleistungen für alle zugänglich zu machen. Wie können wir sicherstellen, dass digitale Produkte barrierefrei und für alle nutzbar sind? Welche Methoden gibt es für inklusives UX Design? Welche Technologien und Tools unterstützen Designer:innen bei der Schaffung barrierefreier digitaler Erlebnisse? – Diesen Fragen werden sich unsere Podiumsgäste widmen!

Podiumsgäste: Hanspeter Degelmann – Digitaler Kümmerer; Sophia Mittelbach – UX-Design bei Smart City Bamberg

Format: Podiumsdiskussion + Workshop!


Gemeinsam mit der VHS Bamberg Stadt und dem Smart City Research Lab der Universität Bamberg besteht die Veranstaltungsreihe Smart City Forum. Dabei gibt es entweder einen Smart Talk oder eine Vorlesung der Uni zum Thema Smart City. Die Veranstaltungen werden online gestreamt oder finden in Präsenz statt. Für das Wintersemester 2024/25 sind drei Smart Talks geplant. Die Ringvorlesung der Uni Bamberg pausiert in diesem Semester. Wo möglich werden die Inputs zur späteren Veröffentlichung aufgezeichnet.


Das waren die bisherigen Smart Talks:

Ringvorlesung verpasst?

Alle Ringvorlesungen des Smart City Forums gibt es hier zum Nachschauen:

Veranstaltungen

Entdecke alle Veranstaltungen rund um Smart City Bamberg auf einen Blick

Alle Veranstaltungen ansehen

Gefördert durch:

Durchgeführt vom Wirtschaftsreferat Bamberg

Referat für Wirtschaft und Digitalisierung