Smart City Bamberg
SCHLIESSEN



Engagementplattform

Bamberg miteinander – engagiert, vernetzt, vor Ort.

Ziel

Ziel

Gemeinsam gestalten

Projektstart

Projektstart

März 2024

Status

Status

In Umsetzung

Projektlaunch

Projektlaunch

April 2026

Unsere Vision für Bamberg

Menschen in Bamberg gestalten ihre Stadt gemeinschaftlich mit. Vereine, Initiativen und engagierte Menschen haben eine Plattform, über die sie sich organisieren und werden so optimal in ihrer wertvollen Arbeit unterstützt. Gleichzeitig finden Menschen, die sich gerne engagieren würden, schnell und unkompliziert heraus, wo sie das machen können. Es entsteht eine lebendige Vernetzung innerhalb der Stadtgesellschaft und Raum für Austausch und Zusammenarbeit.

Technik

Für die Anwendung wird auf einer bestehenden Lösung, der Software „wechange“, aufgebaut und diese an die Bamberger Bedarfe angepasst. Bamberg-miteinander wird zunächst als Browser-Anwendung verfügbar sein. Eine native App kann nachträglich bereitgestellt werden; hierfür wird der Bedarf noch evaluiert.

Projektbeschreibung

Die Anwendung „Bamberg-miteinander“ bietet Vereinen, Initiativen und ehrenamtlichen Organisationen die Möglichkeit, sich auf einer zentralen Plattform zu präsentieren und so Mitstreiter:innen zu finden. Im Umkehrschluss haben Interessierte eine Anlaufstelle, um dort schnell und unkompliziert nach Möglichkeiten des Engagements zu suchen. Für die Arbeit in den Vereinen und Initiativen enthält Bamberg-miteinander nützliche Funktionen wie geteilte Kalender, gruppeninterne Chats und Module zur gemeinsamen Aufgabenplanung und -koordination.

Wie Bamberg-miteinander helfen kann

  • Eine Anwohnerin ärgert sich über den Müll im Park vor ihrer Wohnung.
  • Sie möchte etwas dagegen tun, am liebsten mit anderen zusammen.
  • Sie findet auf Bamberg-miteinander eine Gruppe, die genau das Müllproblem angehen will.
  • Sie schließt sich der Gruppe an.
  • Über Bamberg-miteinander tauschen sie sich aus und organisieren gemeinsame Aktionen.

Veranschaulichendes Bild zum Textabschnitt

„Bamberg-miteinander bringt engagierte Menschen zusammen und macht sichtbar, was unsere Stadt lebendig und lebenswert macht.“

Alexandra Maltsev

Smart City Bamberg

Status zum Projekt

Im Herbst 2021 bringen mehrere Menschen Ideen ein, die über eine solche Plattform abgewickelt werden können.

Ideenfindung

Im Herbst 2021 bringen mehrere Menschen Ideen ein, die über eine solche Plattform abgewickelt werden können.

Schon während der Strategiephase beginnen die Planungen. Es werden verschiedene Softwarelösungen evaluiert. Im März 2024 fällt die Wahl dann auf den Anbieter „wechange“.

Planung und Ausschreibung

Schon während der Strategiephase beginnen die Planungen. Es werden verschiedene Softwarelösungen evaluiert. Im März 2024 fällt die Wahl dann auf den Anbieter „wechange“.

Der erste Prototyp entsteht bis Juli 2025.

Entwicklung

Der erste Prototyp entsteht bis Juli 2025.

Der Prottyp wird ab Herbst 2025 intern sowie mit einzelnen Gruppen getestet. Das Feedback der Testphase fließt in eine Weiterentwicklung ein.

Testphase

Der Prottyp wird ab Herbst 2025 intern sowie mit einzelnen Gruppen getestet. Das Feedback der Testphase fließt in eine Weiterentwicklung ein.

Ab April 2026 ist Bamberg-miteinander für alle nutzbar.

Veröffentlichung

Ab April 2026 ist Bamberg-miteinander für alle nutzbar.

Projektbeteiligte

Porträt von Michael Memmel

Michael Memmel
Projektleitung, Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Porträt von Steve Henschel

Steve Henschel
Projektmanagement

Kontakt

Porträt von wechange

wechange
Programmierung

Kontakt

Neuigkeiten aus dieser Kategorie

Engagementplattform

14. März 2025

Vier Kommunen ziehen an einem Strang für bessere Beteiligung

Die Smart-City-Modellprojekte aus Lübeck, Kiel, Bamberg und Hildesheim schließen sich zusammen, um ein Beteiligungsökosystem zu entwickeln Vier Regionen aus ganz...

Mehr erfahren
Engagementplattform

02. Dezember 2024

Ein Name für die Engagementplattform!

Liebe Bambergerinnen und Bamberger, das Programm Smart City Bamberg entwickelt für Sie eine digitale Plattform, die ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement...

Mehr erfahren
Engagementplattform

19. Oktober 2023

Smart Vernetzt!

Bamberg gemeinsam smarter machen!

Mehr erfahren

Gefördert durch:

Durchgeführt vom Wirtschaftsreferat Bamberg

Referat für Wirtschaft und Digitalisierung