Maßnahmen und Projekte
Bürgerschaft
Was gibt es Neues?
Dienstag, 09. Januar 2024
BamBoard
Wie soll das neue BamBoard aussehen?
Die Version 2 der BamBoards soll im nächsten Jahr an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt werden. Die Inhalte können dabei sehr vielfältig sein und auf den jeweiligen Standort angepasst werden. Alle Bambergerinnen und Bamberger sind dazu eingeladen, mitzubestimmen, welche Inhalte am wichtigsten sind. Nehmen Sie dafür an unserer kurzen Umfrage teil!
weiterlesenMittwoch, 18. Dezember 2024
Veranstaltungen
Smart City & Smart Regions: Zukunftsvisionen im Vergleich
Wir laden herzlich zum Smart Talk ein:
16.01.2025, 18:15-19:45 Uhr – online via Zoom
Mit den Smart Talks arbeiten Smart City Bamberg und die VHS Bamberg Stadt regelmäßig daran, komplexe Themen zu digitalen Fragestellungen von verschiedenen Seiten zu beleuchten und für Interessierte verständlich darzustellen. So auch am 16.01.2025, wenn vier Expertinnen und Experten aus dem Smart City Förderprogramm darüber diskutieren, worin sich die Zukunftsvisionen ihrer Städte und Regionen gerade in Hinblick auf Digitalisierung unterscheiden und worin Gemeinsamkeiten liegen.
weiterlesenMittwoch, 18. Dezember 2024
Smart City Research Lab
Auf dem Weg zur Smart City: Neue Graduiertenschule gestartet
Die Vision einer intelligenten, vernetzten und nachhaltigen Stadt soll in Bamberg keine Utopie bleiben, sondern Realität werden. Bamberg hat sich auf den Weg gemacht, eine Smart City zu werden, und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist ein wichtiger Partner auf dieser Reise. Mit der neu gegründeten Bamberg Graduate School for Smart City Sciences (BaGSCiS) unterstreicht die Universität diese Rolle. Die konstituierende Sitzung der Graduiertenschule fand im November statt. BaGSCiS bringt aktuell sechs Promovierende und sieben Professorinnen und Professoren unter der Sprecherschaft von Prof. Dr. Daniela Nicklas zusammen.
weiterlesenMontag, 02. Dezember 2024
Engagementplattform - Lebendige Bürgerschaft
Ein Name für die Engagementplattform!
Liebe Bambergerinnen und Bamberger,
das Programm Smart City Bamberg entwickelt für Sie eine digitale Plattform, die ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement unterstützt und stärkt. Sie soll Ihnen helfen, sich besser zu vernetzen, Gleichgesinnte zu finden um eigene Projektideen umzusetzen und mit Menschen aus Ihrer Stadt vielseitig zusammenzuarbeiten. Außerdem wird die Plattform wertvolle Werkzeuge liefern, damit Vereine ihre Arbeit leichter und effizienter organisieren und abwickeln sowie mit anderen Vereinen zusammenarbeiten können – und das ganz ohne Kosten für Sie als Nutzerinnen und Nutzer. Bereits im Sommer nächsten Jahres soll es einen ersten Prototypen dieser Plattform geben.
weiterlesen