

Gemeinsam
machen wir
Bamberg smart.
Maßnahmen und Projekte
Was gibt es Neues?
Dienstag, 09. Mai 2023

Smart City Research Lab
Smart City Forum
Gemeinsam mit der VHS Stadt und dem Smart City Research Lab der Universität Bamberg besteht bereits zum dritten Mal die Veranstaltungsreihe Smart City Forum. Dabei gibt es entweder einen Smart Talk oder eine Veranstaltung aus dem Unikosmos zum Thema Smart City. Diese werden online gestreamt oder finden ein Mal pro Semester in Präsenz statt.
weiterlesenMittwoch, 22. März 2023
Programm Smart City
Das war die Meilensteinfeier!
Ganze zwei Jahre lang haben wir an einer Strategie für ein smartes Bamberg gefeilt, viele Gespräche mit Bürger:innen geführt, tolle Events stattfinden lassen und sind gemeinsam den Bamberger Weg zu einer digitaleren Stadt gegangen.
weiterlesenDonnerstag, 09. März 2023

Teilhaben
Digitaler Bauantrag ist da!
Bauantrag jetzt rund um die Uhr stellen!
Die Stadt Bamberg erweitert ihre digitalen Leistungen kontinuierlich. Seit Januar 2023 gibt es den digitalen Bauantrag.
weiterlesenMittwoch, 01. März 2023

Informieren
Neue Wege, neues Glück!
Das Team von Smart City Bamberg verabschiedet sich von der Leiterin des Welterbe-Zentrums Patricia Alberth und wünscht ihr viel Erfolg bei Ihrer neuen Aufgabe!
weiterlesenMittwoch, 01. März 2023

Smart City Research Lab
4 Millionen Euro für das SCRL
Um eine smarte Transformation der Mobilität in der klugen Stadt zu gewährleisten, muss man natürlich die Ausgangslage kennen. Nur mit diesen Mobilitätsdaten können Kommunen dafür sorgen, dass nachhaltiger Verkehr in den Städten einkehrt.
weiterlesenBamberg bewegt uns alle
Dieses Motto wurde für die Smart City Bamberg entwickelt, die im November 2020 erfolgreich im Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ aufgenommen wurde. Das Programm Smart City hilft dabei, innovative Impulse zu setzen und Projekte anzustoßen, die Digitalisierung ist dabei ein hilfreiches Mittel – kein Selbstzweck. Im Rahmen des Bundesprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ wurden im Jahr 2020 bundesweit 32 Kommunen für eine Förderung ausgewählt.