Anwendungsbeispiele für den Digitalen Zwilling könnten sein:
- Ein geplantes Bauvorhaben wird im 3D-Modell visualisiert und bei einem Beteiligungsevent vorgestellt. Die Menschen verstehen das Konzept so besser und können Kommentare dazu geben.
- Interessierte finden per Klick historische Innenaufnahmen öffentlicher Gebäude, die im Zuge von Renovierungsmaßnahmen längst verloren gegangen sind.
- Besucher:innen wie Anwohner:innen können durch eine interaktive Darstellung mehr über Veränderungen und Umgestaltungen der Bamberger Altstadt erfahren.