Leichte Sprache

Mittwoch, 06. Dezember 2023

Gemeinsam mit der VHS Bamberg Stadt und dem Smart City Research Lab der Universität Bamberg besteht bereits zum fünften Mal die Veranstaltungsreihe Smart City Forum. Dabei gibt es entweder einen Smart Talk oder eine Vorlesung der Uni zum Thema Smart City. Die Veranstaltungen werden online gestreamt oder finden in Präsenz statt.

Für das Herbstsemester 2023/24 sind insgesamt vier Smart Talks und vier Vorlesungen mit dem Motto „Stadt – Raum – Erleben“ geplant. Wo möglich werden die Inputs hybrid durchgeführt oder zur Veröffentlichung aufgezeichnet.

Programm:

Smart Talks:

11.01.2024Urban Interaction Design – Begegnungsräume neu gedacht

01.02.2024Hier & Jetzt, Heute & Morgen –  Eine interaktive Karte von und für Bürger:innen

Ringvorlesung Uni Bamberg:

23.11.2023 – Geo-Räumliche Möglichkeiten der Nutzung von 3D-Modellen für Digitaler Zwilling des

Welterbes für die Nutzung in Smart Cities – Prof. Dr. Mona Hess, U2/00.25 – (An der

Universität 2)

18.01.2023Urban Interaction Design – Beispiele & Konzepte – Prof. Sr. Patrick Tobias Fischer,

F21/01.35  (Feldkirchenstraße 21)

08.02.2023Aus Daten werden interaktive Geschichten – Prof. Dr. Fabian Beck

______________________________________________________________________________________________________________

23.11.2023 Möglichkeiten der Nutzung von 3D-Modellen in Smart Cities am Beispiel des Digitalen Welterbe-Zwillings

Der digitale Zwilling bildet die Welterbestadt im virtuellen Raum nach und sichert damit wichtige Informationen für den Denkmalschutz. Mit dem 3D-Stadtmodell von Bamberg können Planungen und künftige Bebauungen leichter veranschaulicht werden. Es ist sogar möglich, verborgene Innenhöfe digital erkundbar zu machen, ohne dass die Privatsphäre der Bewohner:innen gestört wird. Auch Zeitzeug:innen-Interviews und historische Stadtansichten sind denkbar.

Wann: 23.11. 2023, 18:15 Uhr

Expert:innen:

Prof. Dr. Mona Hess – Inhaberin des Lehrstuhls für Digitale Denkmaltechnologie an der Uni Bamberg

Wo: Uni Bamberg, U2/00.25 – (An der Universität 2)

Keine Anmeldung nötig, für alle offen!


Bereits stattgefunden in diesem Semester:

05.10.2023 – Augmented Reality – Mit digitalen Mitteln Bamberg neu entdecken

09.11.2023Digitaler Denkmalschutz – Ein digitaler Zwilling für Bamberg

Ringvorlesung Uni Bamberg:

26.10.2023 Extended Reality for Cultural Heritage – Prof. Sophie Jörg, WE5/00.043 – ERBA


Das waren die bisherigen Smart Talks:

Zu den Aufzeichnungen!