Startseite > Neuigkeiten > Digitale Beratungstheke hilft bei Fragen zu Internet und Smartphone
Digitale Beratungstheke hilft bei Fragen zu Internet und Smartphone
Dienstag, 25. März 2025

Der Umgang mit digitalen Geräten, Apps oder Online-Diensten stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten deshalb in Zukunft Unterstützung bei Fragen rund um Internet, Smartphone oder Tablet an und helfen dabei, digitale Barrieren abzubauen.
Das Amt für Inklusion und Smart City Bamberg haben dazu jetzt die „Digitale Beratungstheke“ in Bamberg eröffnet, um Menschen gezielt Hilfestellung in der digitalen Welt zu bieten. „Die Digitale Beratungstheke ist von großer Bedeutung, da die Chancengleichheit bei der Digitalisierung erhöht wird. Dieses wichtige Angebot zur digitalen Teilhabe können alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos nutzen“, so Oberbürgermeister Andreas Starke beim Startschuss.
Die „Digitale Beratungstheke“ hat künftig im Stadt:Raum, Promenadestraße 6a, 96047 Bamberg, jeden Dienstag und Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie dient auch als Vermittlungsstelle: Besucherinnen und Besucher erhalten nicht nur direkte Hilfe, sondern auch Informationen über bereits bestehende Kurse und individuelle Beratungsangebote verschiedener Träger, die in der Broschüre
„Digital für Alle“ zusammengefasst sind. Damit wird nicht nur die digitale Kompetenz der Bürgerinnen und Bürger gefördert, sondern auch das vielfältige Angebot digitaler Unterstützungsmöglichkeiten im Stadt:Raum bekannter gemacht.
Die Beratungstheke in Bamberg ist Teil des Projekts „zusammen digital“. Diese Initiative ermöglicht es insgesamt 30 Kommunen im Freistaat Bayern, Anlaufstellen zur Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern in der digitalen Welt zu schaffen. Das Angebot richtet sich an alle, die unsicher im Umgang mit digitalen Medien und Anwendungen sind oder einfach mehr darüber erfahren möchten.
Das Amt für Inklusion und Smart City Bamberg haben im vergangenen Jahr erfolgreich eine Förderung beim JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis beantragt und freuen sich nun, durch die „Digitale Beratungstheke“, Bürgerinnen und Bürgern
