Leichte Sprache

Startseite > Veranstaltungen > Bamberg Südwest freute sich über eine Woche voller digitaler Angebote

Bamberg Südwest freute sich über eine Woche voller digitaler Angebote

Mittwoch, 16. April 2025

Im Stadtteil Babenberger Viertel/Südwest geht eine ganz besondere Woche zu Ende: die Smarte Woche. Fünf Tage lang wurden jeden Tag mehrere Workshops, Talks und Mitmach-Aktionen angeboten, bei denen sich die Bewohner:innen des Viertels zu allen Themen rund um Digitalisierung informieren, Neues lernen und ausprobieren konnten.

Organisiert wurde diese Woche von Smart City Bamberg in Kooperation mit dem Stadtteil-Büro Südwest. Ziel des bunten Programms war es, den Menschen außerhalb des Stadtzentrums Digitalisierung näher zu bringen.  Hierbei wurden teilweise bereits bestehende Treffs und Veranstaltungen genutzt und mit digitalen Themen bereichert, teilweise wurden aber auch zusätzliche Angebote geschaffen.

Obwohl das Wetter am Montag noch kalt und trüb war, kamen Interessierte zur Eröffnungsveranstaltung, um sich über die Projekte von Smart City Bamberg zu informieren und Feedback dazu zu geben. Mit einem Kaffee vom Cafémobil Paul der evangelischen Kirchgemeinden Bambergs wurde es auch schnell wieder warm und der Austausch konnte weitergehen.

Zu den Digitalen Sprechstunden am Dienstag und Mittwoch kamen verschiedene Menschen, die Unterstützung im Umgang mit ihrem Handy, Computer oder auch dem Navigationsgerät des Autos benötigten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Digitalen Türöffner konnten sie bei diesen Fragen unterstützen und vielfältige Probleme lösen.

Auch der zweimal wöchentlich stattfindende Jugendtreff wurde mit digitalen Aktionen ausgestattet: So konnten die Kinder und Jugendlichen am Dienstag mit NEO e.V. LED-Kreisel löten und am Donnerstag mit Sebastian Magnus, Künstler aus Leipzig, individuelle Figuren sprayen und mit dem Handy und einer künstlichen Intelligenz zum Leben erwecken. Die Kinder und Jugendlichen erlebten somit hautnah, was Digitalisierung alles kann!

Den Abschluss der Smarten Woche Südwest bildete ein Kinoerlebnis der besonderen Art: Film-Highlights der Bamberg Kurzfilmtage wurden gezeigt. Doch damit nicht genug: Die benötigte Kinotechnik wurde von den Zuschauenden selbst angetrieben, indem immer drei Teilnehmende im Wechsel den dafür nötigen Strom auf Fahrrädern erzeugten. Eine ganz neue Erfahrung für alle Anwesenden!

Smart City Bamberg ist sehr zufrieden mit der Umsetzung der Aktionen, so berichtet Dorothea Breier, Organisatorin der Woche: „Wir freuen uns, dass wir über 150 Menschen mit unseren Projekten und Angeboten begeistern konnten! Es ist toll, in die Quartiere Bambergs zu gehen und vor Ort, direkt bei den Bürger:innen, das Thema Digitalisierung und das Programm Smart City Bamberg bekannter zu machen.“ Auch Anja Münzel, hauptamtliche Mitarbeiterin des Stadtteil-Büros Südwest, freut sich:  „Es ist wirklich eine gute Gelegenheit für den Stadtteil, dass in dieser Woche die Menschen vor Ort aus erster Hand erfahren haben, was alles in Smart City steckt und wie viele engagierte und motivierte Mitarbeiter:innen daran arbeiten. Bei einem Angebot ist auch gleich eine neue Idee, für einen „digitalen Treff“ in Südwest entstanden. Eine Bereicherung für die Quartiersarbeit!“

Die Smarten Wochen finden in diesem Jahr noch zwei weitere Male in verschiedenen Stadtvierteln statt: vom 23.-27. Juni in Bamberg-Ost und vom 20.-24. Oktober in der Gereuth/Wunderburg.