Startseite > Veranstaltungen > Digital im Alltag – Sicherheit im Netz
Digital im Alltag – Sicherheit im Netz
Donnerstag, 15. Mai 2025

Herzlich Willkommen zu unserem Smart Talk am 22. Mai 2025 ab 18.15 Uhr im Stadt:Raum!
Mit den Smart Talks arbeiten Smart City Bamberg und die VHS Bamberg Stadt regelmäßig daran, komplexe Themen zu digitalen Fragestellungen von verschiedenen Seiten zu beleuchten und für Interessierte verständlich darzustellen. Ein Thema, das viele Menschen umtreibt, ist die (Un-)Sicherheit im Netz, die Weitergabe der eigenen Daten und wie sie von Kriminellen missbraucht werden können. Bei unserem nächsten Smart Talk werden drei Experten aus dem Bereich IT-Sicherheit und Cyberkriminalität beleuchten, wie man mögliche Gefahren erkennen und die eigenen Daten, Zugänge und Informationen schützen kann.
Felix Schymura ist hauptberuflich digitalisierungsbeauftragter IT-Administrator bei einer Gemeinde, engagiert sich aber privat im Hackerspace Bamberg und wird die Diskussion mit diesen so unterschiedlichen Perspektiven bereichern. Einen direkten Blick in die vielfältige Szene der Cyberkriminalität ermöglicht zudem der Leitende Oberstaatsanwalt Thomas Goger, stellvertretender Leiter der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), eine der größten Spezialeinheiten in Europa für die Verfolgung von Cyberkriminalität. Komplettiert wird das Podium durch Prof. Dr. Dominik Herrmann, der als Inhaber des Lehrstuhls für Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen an der Universität Bamberg unter anderem zu Fragen des digitalen Verbraucherschutzes forscht.
Der Smart Talk findet am 22. Mai 2025 zwischen 18.15 und 19.45 Uhr im Stadt:Raum, Promenadestr. 6a, statt. Nach der etwa einstündigen Podiumsdiskussion ist wie immer Zeit für Fragen, Anmerkungen und Meinungen aus dem Publikum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung daran teilzunehmen – wir freuen uns auf Sie!