Smart City Bamberg
SCHLIESSEN



Wort zu Text

Lesend hören

Ziel

Ziel

Teilhabe und Inklusion

Projektstart

Projektstart

offen

Status

Status

Netzwerkprojekt

Projektlaunch

Projektlaunch

offen

Unsere Vision für Bamberg

Menschen mit Hörbeeinträchtigung oder Sprachbarrieren verstehen gesprochene Inhalte – etwa bei Behördengängen oder Besuchen in der Arztpraxis – besser und können so gleichberechtigt am Alltag teilhaben.

Technik

Es wird keine technische Lösung entwickelt.

Projektbeschreibung

Das ursprüngliche Vorhaben war, eine Anwendung zu entwickeln, die das gesprochene Wort in Text umwandelt. Die Anwendung wäre datenschutzkonform und auch bei sensiblen Inhalten sicher gewesen. Da es ähnliche Technik aber bereits gibt, kann das Projekt aus förderrechtlichen Gründen nicht so umgesetzt werden. Es ist nun stattdessen als Vernetzungsprojekt gedacht: durch Schulungen zu existierenden digitalen Lösungen, gemeinsamer Ideenentwicklung mit Betroffenen oder auch Veranstaltungen.

Warum wird das Projekt nicht wie geplant umgesetzt?

  • Der Fördermittelgeber hat es bei der Prüfung der Strategie abgelehnt.
  • Hauptgrund war, dass es bereits ähnliche Anwendungen gibt.
  • Deshalb dürfen wir keine zusätzliche App dafür entwickeln und kein Geld dafür ausgeben.

Veranschaulichendes Bild zum Textabschnitt

Status zum Projekt

Eine Betroffene reicht die Projektidee im Herbst 2021 ein

Ideenfindung

Eine Betroffene reicht die Projektidee im Herbst 2021 ein

Leider wurde das Projekt nicht vom Fördermittelgeber bewilligt.

Planung und Ausschreibung

Leider wurde das Projekt nicht vom Fördermittelgeber bewilligt.

Projektbeteiligte

Porträt von Volker Brand

Volker Brand
Projektmanagement

Kontakt

Gefördert durch:

Durchgeführt vom Wirtschaftsreferat Bamberg

Referat für Wirtschaft und Digitalisierung