Leichte Sprache

Startseite > Programm Smart City > Cartoonist:innen für die smarte Stadt gefunden!

Cartoonist:innen für die smarte Stadt gefunden!

Mittwoch, 23. November 2022

Sechs Modellprojekte Smart Cities aus ganz Deutschland haben sich zusammengetan und einen nationalen Cartoonwettebewerb initiiert! Bis 18. September konnten Cartoonist:innen ihre Zeichnungen zum Thema Digitalisierung und smarte Stadt unter smartcity@stadt.bamberg.de einreichen.

Seit dem 18. September haben wir insgesamt 42 Einsendungen erhalten. Aber nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität der Einsendungen freut uns ungemein. Da es bei einer so großen Anzahl schwierig ist nur einen Gewinner zu wählen, wurden die zehn besten Cartoons mit einem Preisgeld von jeweils 150€ ausgezeichnet. Die Auswahl wurde von einer Jury, bestehend aus Vertreter:innen der sechs Modellprojekte getroffen. Diese zehn Cartoons möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten:

Somit befinden wir uns in der finalen Entscheidungsrunde und bleiben gespannt auf das endgültige Ergebnis!

Smart City ist noch immer ein Begriff, der sehr sperrig wirkt und unter dem man sich nicht sofort etwas vorstellen kann. Deshalb ist es wichtig das doch sehr breite Thema runterzubrechen und mit den Bürger:innen ins Gespräch zu kommen. Das funktioniert natürlich am besten mit etwas Augenzwinkern und einem kreativen, künstlerischen Ansatz. Sechs vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, kurz BMWSB, geförderte Kommunen zeigen, was Smart City im Kern ist und sein kann, welche Rolle Digitalisierung, aber auch Nachhaltigkeit spielen und wie Smart City im Alltag aussieht. Bamberg, Freiburg i.Br., der Landkreis Mayen-Koblenz, die Kiel-Region, Paderborn und Regensburg suchen hierfür eine:n Cartoonist:in, der/die Smart Cities kritisch begleitet, die digitale Entwicklung kommentiert und Wahrnehmungen ebenso wie Befürchtungen oder gar Fehlentwicklungen mit spitzer Zeichenfeder auf den Punkt bringt.

Mehr Infos gibt es hier: