Leichte Sprache

Startseite > Veranstaltungen > Smart Talks – Digitale Themen leicht erklärt

Smart Talks – Digitale Themen leicht erklärt

Freitag, 17. Januar 2025

Drei bis vier Mal pro Semester werden bei den Smart Talks Themen rund um Digitalisierung und Smart City beleuchtet und von Expertinnen und Experten erklärt. Durch ihre Beiträge können die Fragestellungen von verschiedenen Seiten betrachtet und für alle Bambergerinnen und Bamberger verständlich heruntergebrochen werden. Ob Sie also Digitalisierungsexpert:in oder noch ganz neu im Thema sind: Hier erfahren Sie sicherlich viel Neues!

Die Smart Talks sind ein Diskussionsformat mit Podium. Am Anfang steht deswegen eine moderierte Diskussion der Expertinnen und Experten. Danach ist allerdings auch immer noch Zeit für Ihre Fragen, Anmerkungen und Diskussionspunkte.
Kommen Sie vorbei uns erfahren Sie mehr!

Die Smart Talks sind ein Kooperationsformat von Smart City Bamberg und der Volkshochschule Bamberg Stadt.


Demokratie in Gefahr? Wie das Internet unsere Gesellschaft beeinflusst

Die Gesellschaft wird lauter, die Gräben tiefer: Fake News, einheitliche soziale Blasen und eine zunehmend aggressive Debattenkultur prägen unsere Zeit – und das Internet und insbesondere die sozialen Medien spielen hierbei eine zentrale Rolle. Doch was bedeutet das für uns, unsere Gesellschaft und die Demokratie? Wie können wir den respektvollen Austausch mit Andersdenkenden wiederherstellen und die gesellschaftliche Spaltung verhindern? Erleben Sie eine spannende Podiumsdiskussion, bei der Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Medien ihre Sicht auf die Polarisierung der Gesellschaft durch das Internet darstellen. Nach dem Podiumsgespräch laden wir Sie ein, aktiv mitzudiskutieren und Ihre Fragen und Gedanken einzubringen. Gemeinsam wollen wir über Lösungen sprechen und Impulse für eine demokratische Zukunft setzen.

Donnerstag, 03. April 2025 (18:15-19:45 Uhr)

Teil der Aktionswoche im Stadtteilbüro Süd-West


DIGITAL im ALLTAG – SICHERHEIT IM NETZ

Die Digitalisierung hat unser Leben revolutioniert: Alltägliches wird von vielen Menschen vermehrt online erledigt, vom schnellen Einkauf per Klick zum sozialen Austausch im Chat oder den sozialen Medien. Daten werden gesammelt und vernetzt, Abläufe dadurch effizienter und schneller, und alles scheinbar einfacher. Gleichzeitig öffnen sich so auch neue Türen und Möglichkeiten für kriminelle Aktivitäten und es gilt, diese zu erkennen und die eigenen Daten, Zugänge und Informationen zu schützen. Zusammen mit unseren Podiumsgästen beleuchten wir, was Sicherheit im digitalen Raum bedeutet und sprechen über Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität. Wir lernen häufige Betrugsmaschen kennen und was wir tun können, um sicher im Netz unterwegs zu sein.
Nach der Podiumsdiskussion gibt es wie immer Raum für Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum – hier können Sie Ihre Erfahrungen und Sorgen einbringen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen! 

Donnerstag, 22. Mai 2025 (18:15-19:45 Uhr)

Im Stadt:Raum, Promenadestr. 6a


Digitale (Un-)Abhängigkeit – Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Leben

In einer Zeit, in der soziale Netzwerke und digitale Medien unseren Alltag prägen, ist es wichtiger denn je, die Auswirkungen dieser digitalen Welt auf uns als Menschen und als Gesellschaft zu verstehen. In diesem Smart Talk wollen wir uns zusammen mit den geladenen Podiumsgästen mit folgenden Fragen beschäftigen: Wie beeinflusst ein starker Konsum digitaler Medien das persönliche Wohlbefinden oder gar die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen? Was macht er mit dem sozialen Gefüge in unserer Gesellschaft, und welche Rolle spielen Einsamkeit und Gemeinschaft in einer zunehmend digitalen Welt? Welche Strategien können helfen, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu fördern? Nehmen Sie an einer spannenden Diskussionsrunde teil, in der Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven einbringen können. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und Ansätzen, um die digitale Balance in unserem Leben zu finden

26. Juni 2025 (18:15-19:45 Uhr)

Teil der Aktionswoche in der Gereuth/Wunderburg


Die Smart Talks werden meistens auch aufgezeichnet und stehen somit auch später auf Abruf zur Verfügung.
Sie können diese als Playlist auf unserem Youtube-Kanal finden.


Aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Seite, auf unseren Social-Media-Kanälen oder auf der Seite der VHS Bamberg.