Startseite > Innovativer Katastrophenschutz > Der FUNKE ist übergesprungen!
Der FUNKE ist übergesprungen!
Dienstag, 11. Februar 2025

Smart City Bamberg war erneut zu Gast auf der FUNKE, der Fachtagung für Katastrophenschutz. Bei dieser Fachtagung kommen verschiedene Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zusammen, dazu gehören Feuerwehren, Technische Hilfswerke (THW), die Polizei und die Bundeswehr. Sie haben hier die Möglichkeit, sich auszutauschen, Wege zur besseren Zusammenarbeit zu finden und auch über innovative Projekte zu sprechen. Dazu gehört auch das Smart City-Projekt „Innovativer Katastrophenschutz“, bei dem der Katastrophenschutz durch digitale Vernetzung in seiner Arbeit wesentlich unterstützt werden soll.
Um dieses Projekt vorzustellen waren Volker Brand, Projektmanager, und Jochen Dürst, Projektinitiator, in München vor Ort. Ein Vortrag zum Innovativen Katastrophenschutz bot die ganz besondere Möglichkeit, die Themen Digitalisierung und Katastrophenschutz zusammen zu denken und Interessierten sich zu dem Projekt zu informieren.


Die ca. 400 Teilnehmenden der Fachtagung konnten so mehr über Smart City und den Innovativen Katastophenschutz erfahren. Neben positiven Rückmeldungen und großem Interesse entstanden so auch Diskussionen aus denhandfesten Erfahrungen der Katastrophenschützer:innen selbst. Als essentiell wurde im Bereich digitale Lösungen immer wieder klar: Schnittstellen zwischen den verschiedenen Software-Lösungen sind ein Kernaspekt, um überregionale Zusammenarbeit garantieren zu können. Und mit einer Lego-Umfrage wurde deutlich: Der Katastrophenschutz benötigt eine übergreifende digitale Führungsunterstützung!
