Leichte Sprache

Startseite > Datenplattform > Civitas Core trifft sich in Bamberg

Civitas Core trifft sich in Bamberg

Dienstag, 04. Februar 2025

Im letzten Jahr hat Bamberg im Projekt Datenplattform einen großen Schritt nach vorne gemacht. Denn als Grundlage für das Projekt wird natürlich eine Software gebraucht, die so viele Bamberger Daten wie möglich beheimaten, speichern und miteinander verbinden kann. Dabei stellte sich schnell heraus: Alleine als Kommune eine solche mächtige Plattform zu entwickeln ist sehr aufwändig und ergibt wenig Sinn.

Deshalb hat sich Bamberg nach bestehenden Lösungen und Kooperationen umgesehen und da viel auf: Der Verein Civitas Connect e.V. bietet eine ideale Lösung! Hier wurde bereits eine Version 1.0 einer urbanen Datenplattform gebaut und eine Version 2.0 soll in Kooperation mit verschiedenen Kommunen entstehen. Deshalb trat Bamberg im Herbst 2024 Civitas Connect e.V. bei und wurde auch direkt Mitglied von Civitas Core, einer Kerngruppe innerhalb des Vereines, die besonders eng in die Entwicklung der Datenplattformslösung eingebunden wird.

Zum dritten Mal haben sich Vertreter:innen der 12 Core-Kommunen jetzt getroffen – dieses Mal bei uns in Bamberg!

Vor Ort wurden aktuelle Themen besprochen und sich ausgetauscht. So wurde die Ausschreibung für die Programmierung der Version 2.0 finalisiert, einzelne Teilaufgaben wurden an die Mitgliederkommunen verteilt, Bedürfnisse und Probleme geteilt und Lösungen entwickelt. Die tollen Räume von Lagarde1 boten dafür genau den richtigen Rahmen!

Daneben war natürlich auch der persönliche Austausch wichtig und bei einem guten Bamberger Bier gab es gute Gelegenheiten dafür.

Mehr über Civitas Connect und die Core-Community erfahrt ihr hier.