Leichte Sprache

Gemeinsam
machen wir
Bamberg smart.

Unsere Vision für ein Bamberg 2027
Strategiepapier herunterladen

Was gibt es Neues?

Mittwoch, 16. April 2025

Bamberg Südwest freute sich über eine Woche voller digitaler Angebote

Veranstaltungen

Bamberg Südwest freute sich über eine Woche voller digitaler Angebote

Im Stadtteil Babenberger Viertel/Südwest geht eine ganz besondere Woche zu Ende: die Smarte Woche. Fünf Tage lang wurden jeden Tag mehrere Workshops, Talks und Mitmach-Aktionen angeboten, bei denen sich die Bewohner:innen des Viertels zu allen Themen rund um Digitalisierung informieren, Neues lernen und ausprobieren konnten.

Organisiert wurde diese Woche von Smart City Bamberg in Kooperation mit dem Stadtteil-Büro Südwest. Ziel des bunten Programms war es, den Menschen außerhalb des Stadtzentrums Digitalisierung näher zu bringen.  Hierbei wurden teilweise bereits bestehende Treffs und Veranstaltungen genutzt und mit digitalen Themen bereichert, teilweise wurden aber auch zusätzliche Angebote geschaffen.

weiterlesen

Montag, 07. April 2025

Komm zum Smart City Stammtisch!

Veranstaltungen

Komm zum Smart City Stammtisch!

Nächster Stammtisch: 16.04.2025, 12:30-14:00 Uhr, DaCaBo

Der Stammtisch ist mittlerweile ein fester Treffpunkt geworden für alle, die sich für Smart City Bamberg und Digitalisierung interessieren.

weiterlesen

Donnerstag, 27. März 2025

Projekt zur Bekämpfung von Energiearmut gewinnt internationalen Preis 

Neuigkeiten

Projekt zur Bekämpfung von Energiearmut gewinnt internationalen Preis 

Drei Vertreter aus Bamberg reisten zuletzt nach Brüssel, Belgien um an der Abschlusskonferenz des europäischen Förderprogrammes „Intelligent Cities Challenge“ (ICC) teilzunehmen. Bei dieser Konferenz drehte sich alles um Vernetzung der Kommunen und ihrer smarten und nachhaltigen Projekte. Bamberg hatte hier nicht nur einen eigenen Stand, um seine sogenannten Local Green Deals, also lokale nachhaltige Vorhaben, vorzustellen, sondern wurde sogar mit einem Preis ausgezeichnet.

weiterlesen

Dienstag, 25. März 2025

Kooperation des BaKIM-Projektes gewinnt 1. Platz beim Ko-Pionier-Preis

BaKIM

Kooperation des BaKIM-Projektes gewinnt 1. Platz beim Ko-Pionier-Preis

Im Projekt BaKIM (Baum, Künstliche Intelligenz und Mensch), das im Rahmen des Förderprogrammes Smart City Bamberg umgesetzt wird, geht es um die Gesundheit der Bäume in Bamberg. Hierbei werden die städtischen Baumbestände mit einer Drohne überflogen und die so aufgenommenen Bilder werden mit einer eigens entwickelten Künstlichen Intelligenz (KI) ausgewertet. Das hilft den Baumpfleger:innen dabei, besser über den Gesundheitszustand der Bäume Bescheid zu wissen und sie so effektiver pflegen zu können.

Diesen Mehrwert hat auch die ostwestfälische Stadt Lemgo erkannt. Auch sie ist gemeinsam mit der Gemeinde Kalletal Teil des Förderprogrammes „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. In diesem engen Netz von 73 geförderten Kommunen und kommunalen Verbänden steht Austausch und Zusammenarbeit im Zentrum – so wie sie jetzt von Lemgo und Bamberg umgesetzt wird.

weiterlesen

Dienstag, 25. März 2025

Digitale Beratungstheke hilft bei Fragen zu Internet und Smartphone

Neuigkeiten

Digitale Beratungstheke hilft bei Fragen zu Internet und Smartphone

Der Umgang mit digitalen Geräten, Apps oder Online-Diensten stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten deshalb in Zukunft Unterstützung bei Fragen rund um Internet, Smartphone oder Tablet an und helfen dabei, digitale Barrieren abzubauen.


Das Amt für Inklusion und Smart City Bamberg haben dazu jetzt die „Digitale Beratungstheke“ in Bamberg eröffnet, um Menschen gezielt Hilfestellung in der digitalen Welt zu bieten. „Die Digitale Beratungstheke ist von großer Bedeutung, da die Chancengleichheit bei der Digitalisierung erhöht wird. Dieses wichtige Angebot zur digitalen Teilhabe können alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos nutzen“, so Oberbürgermeister Andreas Starke beim Startschuss.

weiterlesen

Bamberg bewegt uns alle

Dieses Motto wurde für die Smart City Bamberg entwickelt, die im November 2020 erfolgreich im Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ aufgenommen wurde. Das Programm Smart City hilft dabei, innovative Impulse zu setzen und Projekte anzustoßen, die Digitalisierung ist dabei ein hilfreiches Mittel – kein Selbstzweck. Im Rahmen des Bundesprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ wurden im Jahr 2020 bundesweit 32 Kommunen für eine Förderung ausgewählt.

Newsletter

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .